In einem aktuellen Erkenntnis hat die österreichische Datenschutzbehörde entschieden, dass Google Analytics gegen die DSGVO verstößt. Diese Entscheidung basiert auf einem Urteil des EuGH, in dem festgestellt wurde, dass die Nutzung von US-Anbietern, die nach der amerikanischen Rechtslage verpflichtet sind persönlich Daten an US-Behörden weiterzugeben, mit EU-Recht nicht vereinbar ist. Diese Entscheidung ist für fast alle EU-Websites relevant, da Google Analytics das am weitest verbreitete Programm ist. (Quelle: Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation WKS Salzburg)
Die Datenschutzbehörde hat daher mit Bescheid festgestellt, dass Website-Betreiber das Tool Google Analytics (jedenfalls auf Grundlage des im Bescheid festgestellten Sachverhalts) nicht in Einklang mit der DSGVO einsetzen können. Dieser Bescheid ist nicht rechtskräftig.
Bescheid: D155.027 GA (PDF, 907 KB)
Information der Datenschutzbehörde
"Es ist von grundlegender Bedeutung, jedes Jahr mehr zu lernen als im Jahr davor."
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Alles Gute für 2022!
Wszystkiego najlepszego W 2022 roku! // De beste ønsker for 2022! // Kaikkea hyvää vuodelle 2022! // Geriausi linkejimai 2022-aisiais! // Os melhores votos Para 2022! // Va dorim toate cele bune in 2022! // Allt gott under 2022! // 2022'de Mutluluklar Dileriz!
Votos de um optimo 2022! // Desexamoche un bo ano 2022! // Parimad soovid aastaks 2022! // Okkar bestu oskir um farsslt komandi ar 2022. // Le deseamos un feliz 2022! // Sve najbolje U 2022! // Onnea vuodelle 2022! // Meilleurs voeux pour 2022! // Malugod ria Pagbati para sa 2022! // De bedste ønsker for 2022! // Semoga Sukses di Tahun 2022! // Auguri di un felice 2022! // 2022 zoriontsua izari dezazula! // De beste wensen voor 2022!
In der heiligen Nacht tritt man gern einmal aus der Tür und steht allein unter dem Himmel,
nur um zu spüren, wie still es ist, wie alles den Atem anhält, um auf das Wunder zu warten.
(Heinrich Waggerl)
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich dem Ende!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie gesegnete Weihnachten und einen gesunden Start ins neue Jahr!
Auf dass sich alle Ihre Weihnachtswünsche erfüllen und Ihre guten Vorsätze die ersten Tage im neuen Jahr überstehen.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und für Ihr Vertrauen!
Salzburger Fleischer: Genuss aus der Region, für die Region!
Auch in schwierigen Zeiten immer für Sie da.
Salzburger Fleischer Stockwurst Metzgersprung Metzgersprung_1000px.jpg https://www.ynet.at/images/stories/blog/2020/stockwurst_metzgersprung/Metzgersprung_1000px.jpg Stockwurst_1000px.jpg https://www.ynet.at/images/stories/blog/2020/stockwurst_metzgersprung/Stockwurst_1000px.jpg stockwurst_1.jpg https://www.ynet.at/images/stories/blog/2020/stockwurst_metzgersprung/stockwurst_1.jpg 8N4A0212.JPG https://www.ynet.at/images/stories/blog/2020/stockwurst_metzgersprung/8N4A0212.JPG 8N4A0156.JPG https://www.ynet.at/images/stories/blog/2020/stockwurst_metzgersprung/8N4A0156.JPG 8N4A0247.JPG https://www.ynet.at/images/stories/blog/2020/stockwurst_metzgersprung/8N4A0247.JPG
Das spezielle Geschmackserlebnis zur Faschingszeit – jetzt in Ihrem Fleischerfachgeschäft!
Vielfach in Vergessenheit geraten gilt die Stockwurst bei Genießern heute als Geheimtipp des guten Geschmacks. Die Brühwurstspezialität ist der Weißwurst sehr ähnlich, schmeckt jedoch dank einer dezenten Knoblauchnote noch herzhafter und deftiger.
Salzburgs Fleischer haben dieser Spezialität jetzt zu neuen Ehren verholfen. Traditionell beim Metzgersprung am Faschingssonntag gereicht, kann die Stockwurst nun bereits im Vorfeld in vielen Fleischerfachgeschäften zum selber Brühen zuhause erworben werden.
Die Stockwurst beim Metzgersprung
Am Faschingssonntag, dem 23. Februar ist es wieder soweit: Mit einem Sprung ins kalte Wasser feiern Salzburgs frisch gebackene Metzger den erfolgreichen Abschluss ihrer Lehrzeit. Im Anschluss an das Spektakel können sich die Gäste im Hof von St. Peter mit einer frischen Stockwurst stärken.
Den Beginn der Feierlichkeiten macht eine Festmesse um 9 Uhr in der Franziskanerkirche. Um 9.45 Uhr findet der Festzug nach St. Peter statt, wo um 10.15 sowohl der Metzgersprung wie auch das Fahnenschwingen stattfinden. Mit dem Schwenken der immerhin 40 kg schweren Zunftfahne wollen die Junggesellen ihre Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Sie wissen ja, „Das Beste aus der Region erhalten Sie nur in Ihrem Fleischerfachgeschäft!“
Weitere Infos unter: www.salzburger-fleischer.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
08:00 - 12:00h, 13:00 - 17:00h
Gerne können Sie Ihre Anfrage auch über das Kontaktformular senden!